
By Armin Kretschmar
A. Einführung Lernziel: In Betrieben treten zuweilen Spannungen auf, die das Betriebsklima be einflussen. used to be verstehen wir unter dem "Betriebsklima", durch welche Faktoren wird es bestimmt, ist eine Veränderung des Betriebsklimas vor hersehbar? Diese Fragen wollen wir in diesem Beitrag untersuchen, und Sie sollten später in der Lage sein, solche Fragen und Probleme in Ihrer betrieblichen Umwelt zu lösen. Den Betriebssoziologen interessiert im Rahmen seiner Betrachtung weniger die Tatsache, daß in einem Betrieb verschiedene Produktionsfaktoren zum Zwecke der Güter- und Leistungserstellung zusammenwirken, ihn interessiert vor allem, daß Menschen in einem Betrieb zusammenarbeiten müssen, um eine be stimmte Leistung hervorzubringen. Viele Sprichwörter und Redewendungen weisen uns immer wieder darauf hin, daß die Menschen verschieden sind, und wir müssen verstehen und tolerieren, daß der eine nicht so handelt oder sich nicht so verhält wie ein anderer. In wel chem Maße aber können solche Unterschiedlichkeiten im Betrieb berücksich tigt werden? Entstehen nicht immer da bevorzugt Spannungen, wo technische und/oder ökonomische Ziele mit humanen Wünschen in Konflikt geraten? Die Aufgabe des Betriebssoziologen ist es, alle diese Forderungen und Interessen abzuwägen und eine dem Unternehmensziel zweckdienliche Entscheidung zu treffen.
Read Online or Download Betriebssoziologie PDF
Similar german_10 books
Gründung von Technologieunternehmen: Merkmale — Erfolg — empirische Ergebnisse
Die Beschäftigung mit Unternehmensgründungen ist sowohl im wirtschaftspolitischen als auch wissenschaftlichen Bereich äußerst virulent, da Gründungen eine bedeutende Rolle in Bezug auf Wachstum, Beschäftigungswirkung und Innovation zugesprochen wird. Das Buch beleuchtet unter interdisziplinärer Perspektive und bei empirischer Orientierung die Gründung und Entwicklung von Unternehmen überwiegend im technischen Bereich.
Geschlechterverhältnisse in der Schule
Das Lernen in der Schule findet innerhalb von strukturellen Rahmenbedingungen statt und ist immer abhängig von den beteiligten AkteurInnen. SchülerInnen und LehrerInnen machen in diesem Lebensraum je unterschiedliche Erfahrungen mit ihren Interaktionspartnern und mit den strukturellen Voraussetzungen des Schulalltags.
Determinanten und Dynamik des Organizational Learning
Die Thematik des "Organizational studying" findet in jüngster Zeit vor allem durch die in der englischsprachigen Managementliteratur diskutierte "Fifth self-discipline" große Beachtung. Doch trotz vielfältiger Diskussionen und Ansätze zur Beschreibung, Erklärung und Gestaltung "lernender Organisationen" muß in diesem Bereich nach wie vor von einem Theorie-, Empirie- und Methodendefizit gesprochen werden.
- Leitbilder sozialverträglicher Technikgestaltung: Ergebnisbericht des Projektträgers zum NRW-Landesprogramm „Mensch und Technik — Sozialverträgliche Technikgestaltung“
- 5. Akademie-Forum Technik und Industrie in Kunst und Literatur: 312. Sitzung am 24. Juni 1987 in Düsseldorf
- Theoretische Modelle der Betriebsgröße im Maschinenbau: Koordination und Kontrollmechanismen bei organisatorischem Wachstum
- Entwicklung der Organisationsforschung
- Unternehmensbewertung und Komplexitätsreduktion
- Personwerdung und Partnerschaft: Interaktionelle, individuumzentrierte und philosophische Theorien zur Paardynamik
Extra info for Betriebssoziologie
Sample text
Es ist aber davor zu warnen, Untersuchungen unzumutbar in die Länge zu ziehen, wenn der damit Beauftragte an seine fachlichen Grenzen gestoßen ist, indem er z. B. für ihn nicht mehr auswertbare Ergebnisse ermittelt hat und nun glaubt, durch mehrfache Wiederholung der Untersuchung mehr Klarheit zu erlangen. Das ist sicherlich der Zeitpunkt, wo man selbstkritisch eingestehen sollte, die Untersuchung entweder abzubrechen oder einem Fachmann zu übertragen. Fragen: 7. Zu Beginn haben wir Sie aufgefordert, eine Gruppe aus Ihrer Umwelt zu analysieren.
Beide Beispiele zeigen, daß die Ursachen nach dem ersten Augenschein nicht immer zutreffend sein müssen, oft werden Gründe vor g e s c hob e n, weil die tatsächlichen Ursachen rational nicht zu bewältigen sind, und zwar sowohl aus persönlichen Gründen, als auch aus dem Fehlen dafür geeigneter betrieblicher Einrichtungen. Als Erkenntnis muß hieraus abgeleitet werden, daß soziale Spannungen oft nur an "Symbolen" sichtbar werden können, und daß es immer gilt, intensiv zu prüfen, ob die Gründe des ersten Anscheins auch tatsächlich Ursache der Spannungen sind.
35 Betriebssoziologie E. Ausgewählte betriebssoziologische Probleme Lernziele: Soziale Konflikte im Betrieb entwickeln sich nach ganz bestimmten Gesetzmäßigkeiten, die Sie kennen sollen, um in der richtigen Phase die richtige Entscheidung fällen zu können. Sicherlich haben auch Sie schon einmal erlebt, daß in der Abteilung oder im Betrieb Mißstände zu offensichtlicher Unruhe, vielleicht sogar Streik geführt haben. Versuchen Sie sich darauf zu besinnen, ob es nicht vielleicht in der Vergangenheit schon irgendwelche Symptome hierfür gegeben hat, und suchen Sie nach einem Zusammenhang.