
By Amitai Etzioni
"Die aktive Gesellschaft" ist das Hauptwerk der umfangreichen Schaffensperiode von Amitai Etzioni. Er legt hier seinen Theorieansatz auf der foundation soziologischer, kybernetischer und psychologischer Grundlagen dar.
Read or Download Die aktive Gesellschaft: Eine Theorie gesellschaftlicher und politischer Prozesse PDF
Similar german_10 books
Gründung von Technologieunternehmen: Merkmale — Erfolg — empirische Ergebnisse
Die Beschäftigung mit Unternehmensgründungen ist sowohl im wirtschaftspolitischen als auch wissenschaftlichen Bereich äußerst virulent, da Gründungen eine bedeutende Rolle in Bezug auf Wachstum, Beschäftigungswirkung und Innovation zugesprochen wird. Das Buch beleuchtet unter interdisziplinärer Perspektive und bei empirischer Orientierung die Gründung und Entwicklung von Unternehmen überwiegend im technischen Bereich.
Geschlechterverhältnisse in der Schule
Das Lernen in der Schule findet innerhalb von strukturellen Rahmenbedingungen statt und ist immer abhängig von den beteiligten AkteurInnen. SchülerInnen und LehrerInnen machen in diesem Lebensraum je unterschiedliche Erfahrungen mit ihren Interaktionspartnern und mit den strukturellen Voraussetzungen des Schulalltags.
Determinanten und Dynamik des Organizational Learning
Die Thematik des "Organizational studying" findet in jüngster Zeit vor allem durch die in der englischsprachigen Managementliteratur diskutierte "Fifth self-discipline" große Beachtung. Doch trotz vielfältiger Diskussionen und Ansätze zur Beschreibung, Erklärung und Gestaltung "lernender Organisationen" muß in diesem Bereich nach wie vor von einem Theorie-, Empirie- und Methodendefizit gesprochen werden.
- Financial Engineering: Voraussetzungen · Chancen · Risiken
- Managing Your Self: Streßfrei und gelassen auf dem Weg zu Spitzenleistungen
- Probleme der Zivilgesellschaft im Vorderen Orient
- Investitionsplanung zur Flexibilisierung der Produktion
- Antisemitismus in der politischen Kultur nach 1945
Additional info for Die aktive Gesellschaft: Eine Theorie gesellschaftlicher und politischer Prozesse
Sample text
15. Teil I Grundlagen fur eine Theorie makroskopischen Handelns Kapitel2 Der Bereich des Handelns und seine Gesetzma13igkei ten Jeder Theorie unterliegt eine Reihe von Annahmen tiber die Natur der untersuchten Phiinomene und ibre Beziehungen zum beobachtenden und reflektierenden BewuBtsein. Diese Annahmen konnen implizit, ungenau und eklektisch sein; in jedem Fall aber beeinflussen sie die in der Theorie entwickelten Annahmen. Obwohl hier nicht der Ort ist, eine Philosophie des Handelns zu prasentieren, geben wir einen kurzen Oberblick tiber jene Annahmen, auf denen unsere Theorie des Handelns basiert.
SchlieBlich: Wissen ist Macht, und gesellschaftliches Wissen ist eine Quelle der Macht tiber die Gesellschaft. Je formbarer eine Gesellschaft ist und je valider und umfassender die Sozialwissenschaften werden, desto grbBer wird ihre potentielle Macht. Aus diesem Grund nimmt die aktive Orientierung unter Sozialwissenschaftlern eine zunehmende Bedeutung ein. Der Offentliche Status des Wissens tiber Gesellschaft ist eine nur teilweise Sicherung gegen die Mbglichkeit, daB die Sozialwissenschaft ein immer potenteres Instrument einiger weniger wird und damit die Macht der Machtigen und die Verletzlichkeit der Schwachen vergrbBert.
Welches normative Symbol ihm zugeordnet wurde und in welcher Beziehullg dieses Symbol zu anderen Symbolen stand). In diesem Fall stell ten Regierung und Pre sse der Vereinigten Staaten den Vorfall zuerst als einen VerstoB gegen den Geist der Entspannung dar - der sclbst ein symbolischer Zustand war. Spater wurde das Ereignis als "ehrenwerter Fehler" interpretiert und dadurch seine Wirkung auf die Entspannung minimisiert.