
By Salman Rushdie
Read Online or Download Die bezaubernde Florentinerin PDF
Similar german_3 books
Von Rumford bis zur Bayerischen Einheitsuniform 1814
Исследование о развитии униформы баварской армии во время наполеоновских войн. Элементы униформы представлены автором в виде цветных планшетов, иллюстрирующим мундиры всех частей баварских войск. Изыскания основаны на немецких архивных данных. Книга-альбом для любителей истории военного костюма и военной истории в целом.
Liquide Mittel und Investitionsentscheidungen : ein optionstheoretischer Ansatz
Stefan Hirth zeigt anhand eines dynamischen Modellrahmens auf, dass sowohl Verzögerung als auch Beschleunigung von Investitionen als Folge von hohen bzw. niedrigen Beständen an liquiden Mitteln erklärt werden können. Er verdeutlicht, dass hierfür neben Finanzierungsbeschränkungen auch eine andere Friktion dafür verantwortlich sein kann: Interessenkonflikte zwischen Eigen- und Fremdkapitalgebern.
Gegenstand des Buches ist die algebraische Modellierung betrieblicher Prozesse, hier am Beispiel der Ablaufplanung. Nach einer Einführung in Ablaufplanung, Prozeßbegriffe und grafische Prozeßdarstellungen wird der aktuelle Stand der "Concurrency thought" (Theorie nebenläufiger Prozesse) ausführlich dargestellt.
- Modellierung gesetzlicher Rahmenbedingungen für Verwaltungsprozesse aus dem E-Government
- Wirtschaftsinformatik. Nachschlagwerk für Studium und Praxis
- Das Glück der Zikaden (Roman)
- Die Denkmäler der Zeit Zwischen dem Alten und Mittleren Reich und des Mittleren Reiches. Zweite Abteilung: Grabgegenstände, Statuen, Gefässe und Verschiedenartige Kleinere Gegenstände. Mit Einem Supplement zu den Monumenten des Alten Reiches
Additional resources for Die bezaubernde Florentinerin
Sample text
Hühnern musste man beim Schlachten den Schnabel halten, da man fürchtete, ansonsten die Ruhe des Königs der Könige zu stören. Ein knarrendes Karrenrad mochte für den Fuhrmann die Peitsche bedeuten, und wenn er unter den Schlägen aufschrie, wurde die Strafe womöglich noch verschärft. Frauen in den Wehen versiegelten ihre Lippen, damit kein Schrei nach draußen drang, und die Pantomime des Markttreibens kam einem Irrsinn gleich. «Ist der Herrscher daheim, ist jedermann verrückt», sagten die Leute, fügten aber, da überall Spitzel und Verräter lauerten, rasch noch ein «vor Freude» an.
In den Augen der Welt war er ein Plural, ein Plural sogar im Urteil der Frau, die ihn liebte, und ein Plural würde er bleiben. Er hatte seine Lektion gelernt. 5, Seine Söhne, wie sie geschwind auf ihren Pferden… Seine Söhne, wie sie geschwind auf ihren Pferden dahingaloppierten, mit den Lanzen auf im Boden steckende Zeltheringe zielten; wie sie, immer noch auf Pferdesrücken, im Spiel chaugan brillierten und lange Stöcke mit gebogenen Enden schwangen, um einen Ball ins netzverhängte Tor zu treiben; wie sie nachts mit einem Leuchtball Polo spielten; seine Söhne auf Jagdgesellschaften, vom Meister der Jagd in die Mysterien der Leopardenhatz eingeführt; seine Söhne beim «Spiel der Liebe», ishqbazi, dem Taubenflug ...
In seiner Abwesenheit hatte sie gegen manche Intrige kämpfen müssen. Nichts war in diesem Haus vertrauenswürdig. Die Wände selbst steckten voller Geflüster. Sie hatte gekämpft und dafür gesorgt, dass der Palast bis zum Tag seiner Rückkehr ein sicherer Ort blieb, hatte den kleinen, eigennützigen Hinterhältigkeiten der Bediensteten widerstanden, die Ab- sichten der spionierenden Eidechsen an den Wänden durchkreuzt, das Getrappel verschwörerischer Mäuse verstummen lassen. All das, während sie sich schwinden fühlte, während der bloße Kampf ums Überleben fast ihre gesamte Willenskraft kostete.