
By Reinhard Brunkhorst; Jürgen Schölmerich
Read or Download Differenzialdiagnose und Differenzialtherapie Entscheidungen in der Inneren Medizin PDF
Similar german_3 books
Von Rumford bis zur Bayerischen Einheitsuniform 1814
Исследование о развитии униформы баварской армии во время наполеоновских войн. Элементы униформы представлены автором в виде цветных планшетов, иллюстрирующим мундиры всех частей баварских войск. Изыскания основаны на немецких архивных данных. Книга-альбом для любителей истории военного костюма и военной истории в целом.
Liquide Mittel und Investitionsentscheidungen : ein optionstheoretischer Ansatz
Stefan Hirth zeigt anhand eines dynamischen Modellrahmens auf, dass sowohl Verzögerung als auch Beschleunigung von Investitionen als Folge von hohen bzw. niedrigen Beständen an liquiden Mitteln erklärt werden können. Er verdeutlicht, dass hierfür neben Finanzierungsbeschränkungen auch eine andere Friktion dafür verantwortlich sein kann: Interessenkonflikte zwischen Eigen- und Fremdkapitalgebern.
Gegenstand des Buches ist die algebraische Modellierung betrieblicher Prozesse, hier am Beispiel der Ablaufplanung. Nach einer Einführung in Ablaufplanung, Prozeßbegriffe und grafische Prozeßdarstellungen wird der aktuelle Stand der "Concurrency concept" (Theorie nebenläufiger Prozesse) ausführlich dargestellt.
- So kommt die Tomate in die Flasche : wie Lebensmittel entstehen
- Kompetenzsteuerung in Arbeits- und Innovationsteams : eine gestaltungsorientierte Analyse
- Goldstein: Gereon Raths dritter Fall
- Zertifizierung nach DIN EN ISO 9000: Prozeßoptimierung und Steigerung der Wertschöpfung
- Die Seherin der Kelten (Boudica Saga, Band 3)
Extra resources for Differenzialdiagnose und Differenzialtherapie Entscheidungen in der Inneren Medizin
Sample text
Z. B. idio- +++ pathisdl. bei Mitralvitien. KHK. m gen) • Medikamenteneinnahme
Definitionsgemäß liegt eine SBP bei mehr als 250 Granulozyten/ftl Aszites vor. I Differenzialdiagnosen Ursachen von Aszites Weiterführende Untersuchun en Pfortaderhochdruck (mit Leberzirrhose) ++++ laborchemische Diagnostik für Lebererkrankungen: Child·Score (Bilirubin, Albumin, Prothrombin· zeit, Enzephalopathie, Aszites) bzw. MELD·Score (INR, Kreatinin, Bilirubin) als prognostische Scores bei Leberzirrhose, Ultraschall, Duplex-Dopplersonographie, CT bzw. MRT zum Nachweis von Leberzirrhose, Budd·Chiari·Syn· drom, Pfortaderthrombose maligner Aszites: Peritone· alkarzinose (überwiegend bei Ovarialkarzinom), Me· tastasenleber, hepatozellu· läres Karzinom (HCC) +++ bildgebende Verfahren zum Tumornachweis, Tumormarker im Serum und Aszites, Histologie des Primärtumors, Untersuchung des Aszitespunktats kardialer Aszites + bei ausgeprägter Rechtsherz· insuffizienz oder Pericarditis constrictiva; Röntgen Thorax.
Rockmann Beinschwellung - - - - - - - - - - - - - - - - - - Definition - - - - - - - - - - - - - - - - - Ein- oder beidseitiges meist an den Knöcheln beginnendes und nach proximal fortschreitendes Ödem, erkennbar an der Zunahme des Beinurnfangs. I Anamnese Die allgemeine Anamnese umfasst Zeitpunkt des Auftretens, Dauer und Ausprägung der Beinschwellung sowie Schmerzen, Gewichtsveränderungen und Allgemein- bzw. Begleitsymptome. Bestehende Vorerkrankungen bzw. eine Schwangerschaft müssen ebenfalls erfragt werden.